Eine Momentaufnahme

04.11.2023

Die Diskussion über den Vorgang - Nutzung des Heinrich-Hansen-Haus - schlägt hohe Wellen.

 Bemerkenswert hierbei die Kritik daraus, dass die Bezirksregierung und die Stadt Lage zu spät in ausreichendem Maße die Öffentlichkeit informiert haben. Diese Meinung kann man durchaus teilen. Fakt ist, dass wir als HuVV gebeten wurden, freiwillig vor Ort tätig zu werden. Dies werden wir im Sinne der Hörsterinnen und Hörster und der Tranzparenz erfüllen. Unsere Arbeit kann jedoch nur erfolgreich sein, wenn wir alle Fakten und örtliche Wünsche kennen.

Der Runde Tisch soll 30 Mitglieder haben. Hierbei wird es bei einzelnen Gruppen zu rotationen kommen. Die Hörster haben nach derzeitigen Stand 18 Plätze.

Die Hörster Vereine werden ihre Vertreter melden. Nach dem heutigen Stand zeichnet sich eine bezirkliche Lösung in Bezug auf Vertretung in den drei Nachbarbezirken ab. (Sternberg, Lohweg und Ikenkamp) Um Vorschläge für die sechs zusätzlich ungebunden Plätze bitten wir um Interessenbekundungen.

Zurück